Use Cases: Bautagebuch3

17.05.2023
- (Lesedauer: 2 Minuten)

Ein digitaler Assistent, der per Chat oder  Sprachbedienung den Zeitaufwand für die  Erstellung von Bautagebüchern reduziert und  gleichzeitig die Qualität verbessert.

Herausforderung

Um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und rechtliche Ansprüche und Verantwortlichkeiten zu sichern, ist ein Bautagebuch anzufertigen und dem Bauträger bereitzustellen. Hierfür sind Bauberichte anzufertigen, die den täglichen Baufortschritt in Text und ggf. Bild dokumentieren. Diese Dokumentationsarbeit kommt aufgrund des Alltagsgeschäfts oftmals zu kurz und wird aufgeschoben. In Konsequenz resultieren hieraus zum einen Bauberichte, die erst im Nachgang erstellt werden und dadurch häufig Fehler und qualitativ schlechte Informationen enthalten. Zum anderen werden Dokumentationen in unterschiedlichen Formaten erstellt, was die Zusammenfassung der Berichte im Bautagebuch zusätzlicher schwert. Die Einhaltung von Compliance-Regeln und die Sicherstellung der eigenen rechtlichen Ansprüche erschwert sich.

 

Lösung

Der digitale Sprachassistent unterstützt die Erstellung des Bautagebuchs vor Ort auf der Baustelle. Dialoggeführt kann die Bauleitung täglich beim letzten Durchgang der Baustelle den Baubericht erstellen und dem Bautagebuch hinzufügen. Neben dem diktierten Text können direkt Bild- oder andere Dateien dem Tagesbericht hinzugefügt werden. Nach dem der Tagesbericht vollständig ausgefüllt wurde, wird dieser automatisch in einem einheitlichen Format abgelegt.


Ergebnis

Ein einheitliches, tagesaktuelles Bautagebuch wird geführt und kann jederzeit zur Verfügung gestellt werden. Durch die dialoggeführte Spracheingabe wird die Qualität der erfassten Informationen verbessert und der benötigte Zeitaufwand in Summe reduziert. Compliance-Anforderungen werden somit eingehalten und rechtliche Ansprüche gegen über Dritten sichergestellt.