Freigaben per Mausklick
Freigabenmanagement mit WissIntra®
Im Unternehmen kann gut und gern mal ein Dokumentenchaos herrschen und es werden Dokumente gelöscht oder geändert, bei denen es nicht hätte passieren dürfen. Mit dem Freigabemanager passiert sowas nicht, denn es wird immer die Freigabe von einer zweiten oder dritten Person benötigt. Durch diesen Freigabe-Workflow können Fehler vermieden werden und die Produktivität wird gesteigert
Mit dem Freigabemanager mehr Klarheit
Mit unserem WissIntra® Freigabenmanager bleibt nichts dem Zufall überlassen. Freigaben für sämtliche Dokumente können direkt im Modul erteilt werden. Dabei entscheiden Sie selbst, welche Dokumente einem bestimmten Freigabe-Workflow unterliegen. Das fördert die Produktivität und steigert die Transparenz im „Dokumentenchaos“. Der Freigabenmanager bringt Klarheit über die Validierungen wichtiger Dokumente.
Key Facts
Dokumententypen einteilen
Nicht jedes Dokument bedarf einer Freigabe. Mit dem Freigabenmanager können Sie Dokumententypen direkt in betreffende Workflows einteilen. So wird gewährleistet, dass bestimmte Dokumente nicht ohne vorherige Freigabe erstellt, geändert oder gelöscht werden können.
Freigabestufen festlegen
Sie können ganz einfach festlegen, wie viele Freigabestufen ein bestimmter Dokumententyp durchlaufen muss, bis die Freigabe endgültig erteilt ist. Darüber hinaus können bestimmte "Freigeber" definiert werden. Diese sind dann für die Validierung der Änderungen standardmäßig hinterlegt.
Struktur schaffen
Durch die Einteilung in aktive und inaktive Änderungspakete können Sie direkt sehen, welche Änderungen noch freigegeben werden müssen. Das hilft Ihnen bei der Strukturierung der Freigaben. Die betreffenden Workflows lassen sich zentral verwalten und ermöglichen einen optimalen Freigabeprozess.
Mehrstufige Freigabeprozesse erstellen
Im Freigabemanager kann der Freigabeprozess in einem mehrstufigen Prozess abgebildet werden. Dies ermöglicht die Berücksichtigung einer gegebenen Hierarchie im Unternehmen. So können beispielsweise Abteilungsleiter ein Dokument nicht final freigeben, ohne dass ein Bereichsleiter seine Freigabe erteilt hat. Erst wenn die oberste Hierarchieebene das Dokument freigegeben hat, ist das Dokument gültig.
Verschiedene Dokumententypen
Nicht jeder Dokumententyp benötigt die gleichen Freigabestufen. Deshalb kann man beispielsweise implizieren, welcher Dokumententyp mit welchen Freigabestufen verknüpft ist.

Passt WissIntra® zu mir?
Machen Sie sich selbst ein Bild. In einer unserer Online-Präsentationen. Hier zeigen wir Ihnen, was WissIntra kann.
You ask - We answer
Nein über die Historie ist es sichtbar, aber es gibt keine Push Nachricht im System.
Sie werden als solche angezeigt. Auch an allen anderen Stellen im System, an dem die Dokumente eingebunden sind.