von kuk-is Blogteam

Wandbilder in AR

Erst testen, dann kaufen

Posterdrucke online zu bestellen, bietet viele Vorteile. Zum Beispiel ist es deutlich preiswerter als Kunstdrucke im örtlichen Geschäft zu kaufen und meistens hat man hier auch eine größere Auswahl. Häufig enttäuschen Fotoposter oder großformatige Digitaldrucke dann aber, weil man sich in einem Onlineshop einfach nicht gut vorstellen kann, wie die Wandbilder zu Hause später wirklich aussehen und wirken. Augmented Reality (AR) schafft hier eine schnelle Abhilfe, die wir Dir im folgenden Artikel näherbringen möchten.

Was ist AR und wie kann sie bei Bildern helfen?

Augmented Reality begegnet uns im Alltag immer häufiger. Dabei wird das Gesehene über eine Handy- oder Tablet-Kamera erfasst und mit einem virtuellen Video oder einem Bild, Sound, einer Animation oder aber mit Texten erweitert. Dies schafft eine Verknüpfung der realen Umgebung mit virtuellen Elementen, die einen Mehrwert bieten sollen. Im Fall von Art Prints aus dem Internet lässt sich dank AR ausprobieren, wie die Kunstwerke in jeder beliebigen Größe an die eigene Wand passen. Auch für Fassaden oder zur Konzeption gerahmter Bilder in einer Galerie ist AR bestens geeignet, um Längen, Größen und Dimensionen präzise einschätzen zu können. Gerade auch in Fluren und Treppenhäusern kann das konventionelle Ausmessen vielerlei Werkzeuge und Hilfsmittel erfordern, die dank digitaler Hilfsmittel obsolet werden.

Was kann Augmented Reality für Dich leisten?

Du möchtest herausfinden,

wie AR Dir beim Vertrieb

Deiner Produkte helfen kann,

dann buch ein unverbindliches

Gespräch mit unseren AR-Experten.

Kunstdruck in AR am Praxisbeispiel

Im Video siehst Du, wie sich Augmented Reality für das Design der großflächigen Fassade eines ganzen Gebäudes einsetzen lässt. Die Proportionen der AR-Fotografien bleiben auch bei der Änderung der Größe erhalten. Das ist wichtig, damit eine realistische Vorstellung des Endergebnisses, wie das Bild später wirklich an der jeweiligen Wand aussehen wird, entstehen kann. Es lässt sich dann leicht feststellen, wann die Grafik eine optimale Größe erreicht hat. Dies ist für den späteren Druck entscheidend, denn bei großen Drucken wird eine zum Teil deutlich höhere Bildauflösung benötigt. Reicht bei einer A4-Farbseite eine Pixeldichte von 300 – 600 dpi (Dots per Inch) aus, sollte bei großen Kunstdrucken durchaus eine bis zu dreifach höhere Bildauflösung gewählt werden, um alle Details im Bild optimal darstellen zu können. Grundsätzlich gilt bei der Bildauflösung wie bei allen AR-Anwendungen, dass die Qualität der Bilddaten davon abhängt, wie detailliert das Ergebnis später aussehen soll. Soll ein großes Werbeposter eher aus der Ferne betrachtet werden, kann zum Beispiel auch eine geringere Auflösung verwendet werden. Von Nahem sehen diese Darstellungen dann allerdings sehr grobkörnig aus. In dieser Tabelle findest du eine Übersicht mit den Papiergrößen und jeweiligen Angaben für die Gestaltung eines Drucks bei unterschiedlichen Auflösungen. Augmented Reality unterstützt also bei der Kommunikation mit der Druckerei, um den perfekten Ausdruck für die jeweiligen Ansprüche zu bekommen.

 

Vorteile der AR Technologie beim Onlinekauf

Dank Augmented Reality ist es über das Mobiltelefon oder Tablet möglich, das neue Poster einfach vorab in Ruhe auszurichten und die Wirkung an der Wand zu begutachten. Auch vom Heimcomputer oder dem Firmenlaptop aus können virtuelle Überlagerungen auf bestehende Fotografien der Örtlichkeiten gelegt werden, was für einen universellen Einsatz der innovativen Technologie beim Onlinekauf sorgt. Für AR werden keinerlei Werkzeuge oder zusätzliches Personal benötigt; es muss also kein Nagel in die Wand geschlagen oder ein Mitarbeiter damit beauftragt werden, einen Bilderrahmen festzuhalten. Das gewünschte Motiv aus dem Onlineshop lässt sich mittels AR vergrößern, beliebig neu positionieren und mit anderen Drucken kombinieren, bis das neue Design wirklich voll und ganz den eigenen Vorstellungen entspricht. Im privaten Anwenderbereich sind Fotobücher und Poster mit Abbildungen der eigenen Familienmitglieder überaus beliebt. Dank AR wird es möglich, den Posterdruck während der Auftragsabwicklung in Ruhe zu Hause neu auszurichten, bis die perfekte Stelle an der Wand sowie auch die beste Größe gefunden sind. So lassen sich die schönsten Familienfotos oder Erinnerungen an den letzten Urlaub als Galerie an die Wohnzimmerwand projizieren, Geschenk-Poster können höchst individuell vom Kunden selbst gestaltet werden.

 

Augmented Reality für mehr Erfolg im Verkauf

Die innovative AR-Technologie lässt sich flexibel im Vertrieb einsetzen. So ist eine Integration direkt im Onlineshop denkbar, aber auch in firmeneigenen Apps lassen sich kundenorientierte AR-Lösungen implementieren. Durch die eigenständige Anwendung der AR-Funktionen bringt das Unternehmen den Verkaufsraum direkt an den späteren Einsatzort. Als zusätzlicher Informations- oder Verkaufskanal kann Augmented Reality aber auch im lokalen Geschäft den Verkauf fördern. Gerade für ein umsatzstarkes Cross-Selling ist AR eine beliebte Erweiterung, welche virtuelle Produktangebote für den Kunden greifbar und leichter verständlich macht. Auch Warenretouren lassen sich durch AR vermeiden oder zumindest stark reduzieren, da bereits vor der Bestellung die perfekten Dimensionen der Art Prints ausgewählt werden können und die Kunden eine realistische Vorstellung des Endprodukts haben.

 

Fazit: Wandbilder aller Art lassen sich in AR perfekt testen

Durch den Einsatz von Augmented Reality ergibt sich für den Kunden ein echter Mehrwert. Gleichzeitig wird die Kundenbindung verstärkt und es kommt erfahrungsgemäß zu einer deutlich höheren Weiterempfehlung der Marke. Die innovative Technologie ist nämlich nicht nur überaus nützlich, die kreative Anwendung macht außerdem noch eine Menge Spaß! Durch ausprobieren und experimentieren mit verschiedenen Größen, der Kombination mehrerer Bilder oder dem Hinzufügen von eigenen Texten wird der Kunde zum Künstler und kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Durch den Einsatz von AR kann sich bereits vor dem Kauf eine exakte Vorstellung gemacht werden, wie die Wandgestaltung später im Detail wirken wird.

Titelbild: © Abdulla Faiz @afaiz, unsplash.com

AR App kostenlos herunterladen

Wer Augmented Reality für gedruckte Poster jetzt gleich einmal selbst zu Hause ausprobieren möchte, kann hier die AR Experience App kostenlos herunterladen.

Im App Store herunterladen

Dies könnte Dich auch interessieren:

Objekte mit dem iPhone in 3D erfassen

Objekte mit dem iPhone in 3D erfassen

Die neue Object Capture Funktion von Apple macht es möglich, ein physisches, dreidimensionales Objekt mit einer App mehrfach von allen Seiten zu fotografieren und daraus ein fotorealistische…

Wenn die Vorstellung Realität wird

Wenn die Vorstellung Realität wird

AR am Point of Use kann das Risiko für Fehlkäufe reduzieren. Die Möglichkeit zur Vorschau im eigenen Zuhause unterstützt Interessenten darin, sich aktiv mit Deinen Produkten auseinanderzuset…

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 8.