Echter Content!

by k+k

  • Home
  • / Blog
  • / Blog - aktuelle Beiträge

Schön, dass Du da bist!

Digitale Transformation, Qualitätsmanagement, Augmented Reality oder Künstliche Intelligenz: auf dem kuk-is Blog dreht sich alles um Technologien, die unseren Kunden helfen, aus Daten verwertbares Wissen zu generieren.

Natürlich gewähren wir auch Einblicke in unsere Unternehmenskultur und hinter die Kulissen unseres kuk-is-Alltags, der k+k genauso prägt wie unsere Lösungen.

Keine Beiträge mehr verpassen? Melde Dich hier an, wenn Du immer unsere neuesten Blog-Artikel erhalten möchtest.

Blog-Update via Email

Blog abonnieren

Blog-Update als RSS-Feed

RSS-Feed abonnieren

von Daniela Gudlin, HR-Managerin & Organisationsentwicklerin bei k+k, International Life- und Business Coach (IHK), Trainerin und Expertin für gesundes Leben & Arbeiten in Organisationen.

Offsite Plauderei

Im Interview mit Daniela Gudlin

 

Offsite außerhalb des Büroalltags treffen – mit der gemeinsamen Zielsetzung beginnt es! Den Fokus auf ein Thema legen, das im Alltag zu kurz kommt. Eine besondere Umgebung und ein entsprechendes Format, bringen frischen Wind in unsere Köpfe. Gerade die Mischung zwischen Fokus und Achtsamkeit sorgen für Ausgleich. Offsite können interessante und hilfreiche Workshopstrukturen entstehen und für besondere Effekte sorgen.

von Daniela Gudlin, HR-Managerin & Organisationsentwicklerin bei k+k, International Life- und Business Coach (IHK), Trainerin und Expertin für gesundes Leben & Arbeiten in Organisationen.

In Love with New Work

Was ist New Work und welche Bedeutung hat es in der heutigen Zeit?

 

Das Kriterium New Work, in der Arbeitswelt, hat sich zum Hype und Entscheidungskriterium als solches entwickelt. Was steckt hinter dem Begriff New Work, wozu braucht es einen New Work Ansatz, was ist das Gute daran, warum ist New Work wichtig, wie steht es um die Kehrseiten und Risiken, was ist insgesamt zu beachten? Was dürfen Entscheider und Mitarbeitende bedenken, was brauchen moderne Unternehmen wirklich? Und was ist – Hand aufs Herz – fair, ehrlich, vertretbar und Sinnstiftend?

von Daniela Gudlin, HR-Managerin & Organisationsentwicklerin bei k+k, International Life- und Business Coach (IHK), Trainerin und Expertin für gesundes Leben & Arbeiten in Organisationen.

Wie wir in einer WERT-vollen Welt, sicher und gesund arbeiten.

 

Wir sind überzeugt, dass wir in einer „wohlgeformten Umgebung“ die beste Arbeit machen, deshalb machen wir uns dafür stark! Mit unserem Ansatz: „New Work“ bei k+k, verbinden wir das Bewusstsein für beidseitige Wertschätzung, für gemeinsame Bedürfnisse, mit Sinn-Stiftung, Verantwortung, Motivation und höchster Zufriedenheit. Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Seite: Karriere und weshalb kuk-is.

Unsere Arbeitszeit ist schließlich unsere Lebenszeit! Damit ist es uns ein besonderes Anliegen für unsere Teams einen „Great Place to be“ zu kreieren, indem das „WIR“ zählt, die Verbindung und die gemeinsamen Werte, die wir achten und leben.

von Daniela Gudlin, Organisationsentwicklung, Life- und Business Coach (IHK)

Das Beste bewahren. Werte – eine Herausforderung für Unternehmen?

 

Menschen suchen wieder vermehrt nach Werten. Die Gesellschaft steht vor Herausforderungen: politisch, interkulturell, ethisch. Wenn es turbulent zugeht und kritisch wird, wünscht man sich Sicherheit. In etwas „Größerem“ bzw. Geregeltem gut aufgehoben zu sein, sich geschützt zu sehen, relativiert vieles. Es schenkt Vertrauen und führt dazu, dass Menschen sich öffnen und über Ihre Themen sprechen. Deswegen denken wir bei k+k radikal menschlich und stellen auch so ein.

von kuk-is Blogteam

Alles bleibt anders

Organisationsentwicklung bei k+k

 

“Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ So soll es Charles Darwin ausgedrückt haben. Gefühlt verändert sich unsere Welt immer schneller. Wer mit den Veränderung Schritt halten will, muss sich auch selbst wandeln. „Altes Denken“ in einer „neuen Welt“ funktioniert nicht. Wir bei k+k sehen Wandlungsfähigkeit als einen Schlüsselfaktor für zukünftigen Erfolg. Ein wirklich spannendes Thema, über das wir mit Daniela Gudlin sprachen. Sie ist Life- und Business Coach (IHK) und zuständig für die Organisationsentwicklung bei k+k.

von kuk-is Blogteam

Unsere beliebtesten Blogartikel 2018

 

Nur noch wenige Tage und 2018 wird hinter uns liegen. In diesem Jahr ist viel passiert und wir hatten reichlich zu berichten. Von A wie AI bis Z wie Zertifizierung hat uns einiges bewegt. Was spürbar ist, ist die Veränderung – ob in der Technologie oder in der Organisationen selbst. Vieles ist im Wandel. Ein Grund für uns, das Geschehene Revue passieren zu lassen. Hier unsere Beiträge, die Euch in diesem Jahr am meisten begeistert haben …

von Daniela Gudlin, Organisationsentwicklung, Life- und Business Coach (IHK)

2019: tun was wirklich wichtig ist!

 

Es wäre schön, wenn alles immer wie geplant verlaufen würde – das tut es nur meist nicht. Was können wir dann richtig machen, wenn alles immer komplexer und wir immer unsicherer werden? Sich dann regelmäßig neu zu sortieren und auch Zeit zu nehmen, für eben das, was wichtig ist: den Fokus trotz Stress zu wahren, gerade wenn’s brenzlig und chaotisch wird und eigentlich wenig Zeit vorhanden ist. All das erfordert eine positive Einstellung, vor allem die Konsequenz und Disziplin, sich selbst gegenüber und meist auch eine gute Portion Lösungsorientierung.

von Daniela Gudlin, Organisationsentwicklung, Life- und Business Coach (IHK)

Wandel in Organisationen: Traum oder Albtraum?

 

Man beobachtet oft, dass sich Menschen, wenn sie in Not sind, besonders bemühen. Nicht umsonst heißt es: Not macht erfinderisch. Es beschreibt die Kunst, sich in Zeiten der Umbrüche und Krisen experimentierfreudiger zu zeigen, als in Zeiten friedlichen Wohlstandes. Warum eigentlich? Vielleicht weil wir in den größten Krisen oft die wichtigsten Entscheidungen treffen, jene die wir gern aufschieben. In diesem Moment der „Gefährdung“ werden alle Sinne aktiviert und laufen sozusagen auf Vollgas um die beste Entscheidung zu treffen.