Echter Content!

by k+k

  • Home
  • / Blog
  • / Blog - aktuelle Beiträge

Schön, dass Du da bist!

Digitale Transformation, Qualitätsmanagement, Augmented Reality oder Künstliche Intelligenz: auf dem kuk-is Blog dreht sich alles um Technologien, die unseren Kunden helfen, aus Daten verwertbares Wissen zu generieren.

Natürlich gewähren wir auch Einblicke in unsere Unternehmenskultur und hinter die Kulissen unseres kuk-is-Alltags, der k+k genauso prägt wie unsere Lösungen.

Keine Beiträge mehr verpassen? Melde Dich hier an, wenn Du immer unsere neuesten Blog-Artikel erhalten möchtest.

Blog-Update via Email

Blog abonnieren

Blog-Update als RSS-Feed

RSS-Feed abonnieren

von Kuk-is Blogteam

Vorteile eines QMS

10 Punkte für mehr Qualität für Dich und Deine Kundschaft

 

Es gibt viele Gründe, ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) zu nutzen. Die größte Motivation ist wahrscheinlich der Wunsch nach einer Zertifizierung, da diese häufig die Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit mit Kund*innen und Lieferant*innen ist. Doch gibt es auch viele weitere Vorteile. Das große Ziel ist: die Qualität langfristig zu halten und zu verbessern. Deshalb ist ein QMS immer eine gute Überlegung, auch ohne konkrete Zertifizierungsabsicht. Warum das so ist, erfährst du in diesem Artikel.

von kuk-is Blogteam

2020 Blog-Highlights

Unsere Top 5 Blogartikel

 

2020 ist ein Jahr, welches wir nicht so schnell vergessen werden. Viel ist passiert; viel hat sich geändert; vieles wird sich noch ändern. Trotzdem haben wir auch 2020 wieder versucht Eure Technologiefragen in unserem Blog aufzugreifen. Damit wir auch dieses Jahr wieder die Themen aufgreifen, die euch interessieren, haben wir uns die Blogartikel des letzten Jahres genauer angeschaut und analysiert. Dabei herausgekommen ist eine Liste mit den Top 5 der meistgelesenen Blogartikel 2020.

von kuk-is Blogteam

Unsere Blog-Highlights

Top 5 Blogartikel 2019

 

Wieder ist ein Jahr vorbei. Viel ist passiert; viel hat sich geändert; vieles wird sich noch ändern. Wir können auf ein spannendes Jahr mit abwechslungsreichen Artikeln zurückblicken. Um Euch auch 2020 genau die Fragen zu beantworten, die Euch beschäftigen, haben wir uns die Blogartikel des letzten Jahres genauer angeschaut und analysiert. Dabei herausgekommen ist eine Top 5 der beliebtesten Blogartikel, die Ihr 2019 am häufigsten gelesen habt.

von kuk-is Blogteam

Bereit für's Zertifizierungs-Audit?

10 Profi-Tipps zur erfolgreichen Audit-Vorbereitung

 

Mit Audits ist es wie mit Weihnachten, man weiß genau, wann es (wieder) soweit ist und trotzdem kommt es ganz überraschend und viel zu früh. Dann heißt es ranklotzen und durchboxen. Damit Du entspannt ins nächste Audit gehen kannst, haben wir jetzt zu Weihnachten 10 Tipps für die perfekte Vorbereitung zusammengestelltHo ho ho!! 

von Hannah Gräter, k+k Akademie

Häufige Fragen zur Norm IATF 16949:2016

 

Qualitätsmanagement (QM) ist branchenübergreifend im stetigen Wandel. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ist schließlich ein wesentlicher Teil der QM-Werte. Umso wichtiger ist es, einen ständigen Blick auf neue Vorgaben, Richtlinien und Änderungen zu haben. So auch bei der Norm IATF 16949:2016. Sie ersetzt die bisherige ISO/TS 16949:2009. Ein wesentliches Ziel ist es, ein ganzheitlicheren Ansatz für Qualitätsverbesserungen zu formulieren.

von kuk-is Blogteam

WissIntra NG – warum unsere Kunden es lieben…

 

Von Kleinunternehmen bis hin zu Großkonzernen gibt es unterschiedliche Gründe, die WissIntra-Kunden begeistern. Ganz unabhängig von der Größe des Unternehmens spielen dabei Transparenz, Klarheit und Übersichtlichkeit eine entscheidende Rolle. Gelobt wird WissIntra vor allem dafür, dass sich Unternehmensprozesse übersichtlich darstellen, Maßnahmen leicht ableiten und Audits gezielt vorbereiten lassen. Damit ist WissIntra weit mehr als eine QM-Software. Denn die Informationen, die das Tool klar strukturieren, bilden die Grundlage für den Erfolg Deines Unternehmens.

von kuk-is Blogteam

Plaudern aus dem QM-Kästchen, Teil 2

 

Im ersten Teil erzählte Karin Hänsch über die Basics bei Audits und deren Notwendigkeit.  Im zweiten Teil sprechen wir über die Herausforderungen für Unternehmen und den Nutzen softwarebasierter Lösungen.

von kuk-is Blogteam

Plaudern aus dem QM-Kästchen, Teil 1

Interview mit Karin Hänsch, Prozessberaterin für Managementsysteme, DGQ-Auditorin Qualität®

 

Karin Hänsch mag Science-Fiction-Filme und liebt Daten sowie Prozesse in hoher Qualität. Sie begibt sich gerne in die Weiten der QM-Welten, um potentielle Gefahren zu lokalisieren, die den Ablauf bestehender Prozesse bedrohen.

Qualitätsmanagement und weitere Normen sind ihr Spezialgebiet, seit sie Anfang der 90er Jahre bei der Qualitäts-Optimierung der IKEA Supply Chain damit in Berührung kam. Nach langjähriger Erfahrung als selbständige Organisationsberaterin, Qualitätsmanagerin und Auditorin ist sie seit Anfang 2016 bei der k+k information services GmbH tätig.

Sie ist WissIntra-Trainerin, Prozessberaterin für Managementsysteme und unsere interne Qualitäts-Management-Beauftragte.

Zeit für uns, mit Karin über Qualitätsmanagement und Audits im Allgemeinen zu plaudern.

von kuk-is Blogteam

Wie Ihre Softwareeinführung zum Erfolg wird?

 

Ein Formel-1-Fahrer kann im schnellsten und besten Auto der Welt sitzen, das garantiert ihm noch lange nicht den Sieg. Viele Parameter wie Team, Reifen, Strecke, Wetter oder Fitness beeinflussen das Ergebnis. Ähnlich ist es bei Software. Auf der Suche nach Effizienz und Effektivität wird in Unternehmen oft der Fehler gemacht, alles auf die Karte unterstützende Software zu setzen: Es wird recherchiert, eine Software ausgewählt und dann der geeignete Anbieter gesucht. Eine detaillierte Analyse und Beschreibung der Ursachen für identifizierte Schwachstellen entfällt oft, genauso wie die Anforderungsanalyse, welche Ziele mit dem Einsatz der Software-Lösung überhaupt erreicht werden sollen.