Echter Content!

by k+k

  • Home
  • / Blog
  • / Blog - aktuelle Beiträge

Schön, dass Du da bist!

Digitale Transformation, Qualitätsmanagement, Augmented Reality oder Künstliche Intelligenz: auf dem kuk-is Blog dreht sich alles um Technologien, die unseren Kunden helfen, aus Daten verwertbares Wissen zu generieren.

Natürlich gewähren wir auch Einblicke in unsere Unternehmenskultur und hinter die Kulissen unseres kuk-is-Alltags, der k+k genauso prägt wie unsere Lösungen.

Keine Beiträge mehr verpassen? Melde Dich hier an, wenn Du immer unsere neuesten Blog-Artikel erhalten möchtest.

Blog-Update via Email

Blog abonnieren

Blog-Update als RSS-Feed

RSS-Feed abonnieren

von kuk-is Blogteam

Warum Risikomanagement und ISO 9001 ein perfektes Paar sind?

Eine ganzheitliche Herangehensweise zur Verbesserung von Qualität und Ergebnis

 

Welchen Nutzen kann dein Unternehmen aus dem Risikomanagement im Rahmen der ISO 9001 ziehen? Welche Vorteile bietet es hinsichtlich der Verbesserung betrieblicher Abläufe, der Steigerung von Effektivität und Effizienz? Wie erhöht sich die Kundenzufriedenheit und wie wird das Vertrauen der Stakeholder gestärkt? Wir beantworten dir diese Fragen und zeigen, wie du dein Risikomanagementsystem in 10 Schritten erfolgreich einführst.

von kuk-is Blogteam

Ressourcen und Zeit sparen durch gutes Dokumentenmanagement

Dokumentenmanagement bietet richtig umgesetzt viele Vorteile

 

Die Digitalisierung hält auch in deutschen Unternehmen immer mehr Einzug, doch der Mangel an Papier in den Krankenkassen zeigt wieder einmal deutlich, dass noch sehr viel mehr Papier als notwendig im Umlauf ist. Was daraus folgt: mangelnde Transparenz, längere Bearbeitungszeiten und ständig wachsende Archive. Um zukunftsfähig zu bleiben und dem ständigen Wandel der Geschäftswelt standzuhalten, braucht es also neue Prozesse und mehr Effizienz auch in der Verwaltung von Dokumenten.  

von Kuk-is Blogteam

Vorteile eines QMS

10 Punkte für mehr Qualität für Dich und Deine Kundschaft

 

Es gibt viele Gründe, ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) zu nutzen. Die größte Motivation ist wahrscheinlich der Wunsch nach einer Zertifizierung, da diese häufig die Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit mit Kund*innen und Lieferant*innen ist. Doch gibt es auch viele weitere Vorteile. Das große Ziel ist: die Qualität langfristig zu halten und zu verbessern. Deshalb ist ein QMS immer eine gute Überlegung, auch ohne konkrete Zertifizierungsabsicht. Warum das so ist, erfährst du in diesem Artikel.

von Karin Hänsch, Training & Consulting bei k+k

Das interne Audit - Gut vorbereitet

So führst Du Dein internes Audit entspannt durch

 

Ein internes Q-Audit steht an. Als interner Auditor weißt Du, wie nötig und wichtig die betriebsinterne Prüfung ist. Aber Du weißt auch, dass dies von den Auditierten oft als unerwünscht und unliebsam betrachtet wird. Du möchtest ein ehrliches Bild des Ist-Zustandes erhalten und herausfinden, wo es wirklich Verbesserungen in der Organisation bedarf. Was Du tun kannst, um einerseits selbst gut vorbereitet ins interne Audit zu starten und andererseits allen Beteiligten ein ebenso gutes Gefühl vor, während und nach dem Audit zu vermitteln, das habe ich in diesem Beitrag zusammengefasst.

von Karin Hänsch. Training & Consulting k+k

Hilfe, ich werde auditiert!

Internes Audit? Immer entspannt bleiben

 

Bei Dir steht ein internes Q-Audit an? Du weißt nicht, worauf Du Dich einstellen musst? Vielleicht findest Du es auch unangenehm, dass Deine Prozesse überprüft werden und Du Rede und Antwort stehen musst. Aber keine Sorge! Sieh das interne Audit als eine Chance zur Optimierung Deiner Prozesse, Dokumente und Schnittstellen. Wir wurden selbst erst kürzlich erfolgreich rezertifiziert und haben uns durch unsere internen Audits bestens auf die externe Überprüfung vorbereitet. In diesem Beitrag haben wir für Dich zusammengefasst, was Du tun kannst, um entspannt in Dein nächstes internes Audit zu starten.

von kuk-is Blogteam

Bereit für's Zertifizierungs-Audit?

10 Profi-Tipps zur erfolgreichen Audit-Vorbereitung

 

Mit Audits ist es wie mit Weihnachten, man weiß genau, wann es (wieder) soweit ist und trotzdem kommt es ganz überraschend und viel zu früh. Dann heißt es ranklotzen und durchboxen. Damit Du entspannt ins nächste Audit gehen kannst, haben wir jetzt zu Weihnachten 10 Tipps für die perfekte Vorbereitung zusammengestelltHo ho ho!! 

von Hannah Gräter, k+k Akademie

Häufige Fragen zur Norm IATF 16949:2016

 

Qualitätsmanagement (QM) ist branchenübergreifend im stetigen Wandel. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ist schließlich ein wesentlicher Teil der QM-Werte. Umso wichtiger ist es, einen ständigen Blick auf neue Vorgaben, Richtlinien und Änderungen zu haben. So auch bei der Norm IATF 16949:2016. Sie ersetzt die bisherige ISO/TS 16949:2009. Ein wesentliches Ziel ist es, ein ganzheitlicheren Ansatz für Qualitätsverbesserungen zu formulieren.

von kuk-is Blogteam

WissIntra NG – warum unsere Kunden es lieben…

 

Von Kleinunternehmen bis hin zu Großkonzernen gibt es unterschiedliche Gründe, die WissIntra-Kunden begeistern. Ganz unabhängig von der Größe des Unternehmens spielen dabei Transparenz, Klarheit und Übersichtlichkeit eine entscheidende Rolle. Gelobt wird WissIntra vor allem dafür, dass sich Unternehmensprozesse übersichtlich darstellen, Maßnahmen leicht ableiten und Audits gezielt vorbereiten lassen. Damit ist WissIntra weit mehr als eine QM-Software. Denn die Informationen, die das Tool klar strukturieren, bilden die Grundlage für den Erfolg Deines Unternehmens.

von kuk-is Blogteam

Geniale Features bei WissIntra® NG

Neuerungen in unserer Software Suite für integriertes Management

 

Kennst Du das: Ein einsames Dokument wandert in den Ordner-Sphären des Abteilungs-Laufwerks umher. Ein verlorener Prozess wartet sehnsüchtig darauf, dass er berücksichtigt und vor allem befolgt wird. Ein kleines heranwachsendes Risiko möchte mehr Beachtung, bevor es zu groß wird und ernsthafte Probleme verursacht. Ja! Auch wir kennen so etwas. Trotz WissIntra kann es sein, dass Du wieder in „alte“ Muster verfällst und deine Dokumente und Prozesse auf deinen Laufwerken ordnest und pflegst. Aus diesem Grund möchten wir Dir neue Features und Verbesserungen vorstellen – bestimmt entfacht dies ein neues Feuer zwischen WissIntra und Dir. Wir wollen Dir damit zeigen, dass Du dich auch in Zukunft auf WissIntra verlassen kannst. Denn wir arbeiten ständig daran, unsere Software-Lösung für dein integriertes Management zu optimieren.

von kuk-is Blogteam

Software-Einsatz bei der Auditvorbereitung

5 Gründe, weshalb Du nicht auf eine QM-Software verzichten solltest

 

Im letzten Beitrag haben wir 10 Tipps zusammengestellt, die Dir bei der Vorbereitung zum Audit helfen. Klar ist aber auch: Das alles nur mit Stift und Papier zu machen ist wenig sinnvoll. Eine gute Softwarelösung für Deine Zertifizierung kann den Ausschlag über die Nachhaltigkeit der Vorbereitung geben. Möchtest Du dich nur temporär für das Audit wappnen oder soll Dein Unternehmen nachhaltig an Qualität gewinnen? Wenn Du auch für Letzteres bist – und das raten wir Dir dringend – solltest Du dich um eine entsprechende Software kümmern, die Deine Unternehmensprozesse langfristig verbessern kann. In diesem Beitrag erklären wir Dir warum.