Echter Content!

by k+k

  • Home
  • / Blog
  • / Blog - aktuelle Beiträge

Schön, dass Du da bist!

Digitale Transformation, Qualitätsmanagement, Augmented Reality oder Künstliche Intelligenz: auf dem kuk-is Blog dreht sich alles um Technologien, die unseren Kunden helfen, aus Daten verwertbares Wissen zu generieren.

Natürlich gewähren wir auch Einblicke in unsere Unternehmenskultur und hinter die Kulissen unseres kuk-is-Alltags, der k+k genauso prägt wie unsere Lösungen.

Keine Beiträge mehr verpassen? Melde Dich hier an, wenn Du immer unsere neuesten Blog-Artikel erhalten möchtest.

Blog-Update via Email

Blog abonnieren

Blog-Update als RSS-Feed

RSS-Feed abonnieren

von kuk-is Blogteam

Geschäftsprozessautomatisierung

Warum du deine Prozesse mit Low Code automatisieren solltest

 

Vorausschauende Unternehmen sind sich einig: Effizientes Arbeiten ist ohne die Automatisierung von Geschäftsprozessen kaum zu erreichen. Das liegt vor allem am Workflow, der durch automatisierte Bereiche massiv unterstützt wird. Doch wie können Sie von den leistungsstarken Automatisierungen in Ihrem Tagesgeschäft profitieren? Und welche Rolle spielt dabei die KI? In diesem Leitfaden beantworten wir die häufigsten Fragen zur Prozessautomatisierung mit Low Code.

von kuk-is Blogteam

Prozessautomatisierung

Eine Anleitung für mehr Effizienz

 

Die Prozessautomatisierung ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Immer mehr Unternehmen setzen auf Workflow Management und Automatisierung, um ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Aber was genau ist Prozessautomatisierung und welche Vorteile bietet sie? Ist Digitalisierung und Automatisierung das gleiche? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Prozessautomatisierung wissen müssen.

von kuk-is Blogteam

Föderatives Maschinenlernen einfach erklärt!

Wie es funktioniert und warum es so spannend ist

 

Lerne die aufregende Welt des föderativen Maschinenlernens kennen! Erfahre, wie diese revolutionäre Technologie Daten schützt und gleichzeitig bahnbrechende KI-Modelle ermöglicht. Interessiert? Klicke auf „weiterlesen“ und tauche in dieses spannende Thema ein, das die Zukunft der künstlichen Intelligenz prägt!

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer, k+k information services GmbH

Soll ich wirklich migrieren?

Neues System vs. Alt-System vs. neueste Version: Wir erklären dir Vor- und Nachteile!

 

Paul, ein junger Mitarbeiter, übernimmt die Position einer langjährigen Mitarbeiterin. Plötzlich liegt vor ihm eine neue Aufgabe – ein für ihn unbekanntes System. Mit Erschrecken stellt er fest, dass dieses veraltet ist und bald nicht mehr supportet wird. Was tun? Wir erklären dir am Beispiel von WissIntra wie Paul vorgehen sollte.

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer, k+k information services GmbH

Digitale Transformation analog denken

Warum analoge Methoden bei der digitalen Transformation helfen können

 

Die Servietten-Skizze ist ein intelligentes Werkzeug, um komplexe Themen auf den Punkt zu bringen. Einfach, visuell und so komprimiert, dass Du bei einem Cappuccino, einem Mittagessen oder einem Drink an der Bar für jedermann verständlich erläutert werden kann. Der Masterplan „Digitale Transformation“ auf einer Serviette. Klingt gut! Fast so gut wie die Steuererklärung von Herrn Merz auf einem Bierdeckel. Aber ist das nicht ein Widerspruch in sich, etwas Digitales analog zu denken?

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer, k+k information services GmbH

Warum Künstliche Intelligenz unsere Freiheit bedroht

Manipuliert Predictive Analytics unser Verhalten?

Manipuliert Predictive Analytics unser Verhalten?

 

Wenn man sich einmal bewusst macht, dass Künstliche Intelligenzen die meisten unserer Entscheidungen und Verhaltensweise vorhersagen können, also unsere Zukunft prognostizieren, sind wir dann noch selbstbestimmt? 

von Alexander Beckmann, Dualer Student BWL Digital Business Management

Wie Augmented Reality die Kundenzufriedenheit in Verkaufs- und Beratungsgesprächen steigert

 

Augmented Reality wird im großen Stil kommen und wenn sie das tut, werden wir uns fragen, wie wir jemals ohne sie gelebt haben.“ Dies waren die Worte von Apples CEO Tim Cook, als er in einem Interview gefragt wurde, was er von Augmented Reality halte. Alle Welt redet über AR. Doch wie können Unternehmen davon profitieren und welchen Einfluss hat Augmented Reality auf die Kundenzufriedenheit?

von kuk-is Blogteam

Wenn aus Ideen Bürgerprojekte werden

 

Was macht eine Kommune lebenswert? Häufig werden bei Befragungen Faktoren wie Arbeitsmöglichkeiten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Bildung, das soziale Leben sowie ein Zuhause genannt. Wenn es um die gezielte Gemeinde- und Stadtentwicklung geht, kann diese Frage wohl niemand besser beantworten als die Bürgerinnen und Bürger, die dort leben. Bei politischen Planungsprozessen innerhalb von Kommunen ist es daher unabdingbar, auch Bürgerinnen und Bürger einzubinden. Das gilt für das gesamte Bürgerprojekt – von der Idee bis zur Umsetzung.

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer, k+k information services GmbH

IT-Trends 2022

Über welche Entwicklungen sich Dein Unternehmen jetzt Gedanken machen sollte

Die Technologie-Trends für das Jahr 2022

 

Vor kurzem habe ich ein Post-it® einer Marketingmitarbeiterin an meiner Tür gefunden. „Hallo Olaf, was sind die IT-Trends 2022?“ war dort zu lesen. Hatte ich nicht letztes Jahr einen Vortrag dazu gehalten? In meiner alten Kladde habe ich dann die Notizen gefunden, mit dem Hinweis „Trends 2021, eigentlich wie 2020“. Auch heute sind sie immer noch aktuell. Anlass genug, noch einmal genauer hinzuschauen. Hier also meine persönlichen IT-Trends für dieses Jahr, um die auch Deine Organisation früher oder später nicht drum herumkommen wird.

von kuk-is Blogteam

Jahresrückblick 2021

Eure Top 5 Blogartikel

 

2021 ist ein Jahr, dass von Unbeständigkeit und Wandel geprägt war. Doch auch von viel Entwicklung und Fortschritt. Jetzt, wo sich das Jahr dem Ende neigt, wollen wir zurückschauen auf die Reise, die unsere Blogleserschaft mit uns unternommen hat. Welche Artikel wurden am häufigsten gelesen und mit welchen Themengebieten wurde sich am intensivsten beschäftigt. Hier findest Du die Top 5 der meistgelesenen Blogartikel des Jahres.