Echter Content!

by k+k

  • Home
  • / Blog
  • / Blog - aktuelle Beiträge

Schön, dass Du da bist!

Digitale Transformation, Qualitätsmanagement, Augmented Reality oder Künstliche Intelligenz: auf dem kuk-is Blog dreht sich alles um Technologien, die unseren Kunden helfen, aus Daten verwertbares Wissen zu generieren.

Natürlich gewähren wir auch Einblicke in unsere Unternehmenskultur und hinter die Kulissen unseres kuk-is-Alltags, der k+k genauso prägt wie unsere Lösungen.

Keine Beiträge mehr verpassen? Melde Dich hier an, wenn Du immer unsere neuesten Blog-Artikel erhalten möchtest.

Blog-Update via Email

Blog abonnieren

Blog-Update als RSS-Feed

RSS-Feed abonnieren

von kuk-is Blogteam

Wie erhöht Text Mining die Kundenzufriedenheit?

Mit Text Mining dein Kundenfeedback auswerten

 

Habe ich zufriedene Kunden, habe ich loyale Kunden. Diese loyalen Kunden tragen den größten Teil zum Umsatz des Unternehmens bei. Um zu wissen, ob meine Kunden zufrieden sind, brauche ich vor allem eins: Das Feedback meiner Kunden. Dennoch bleibt sehr vieles von diesem Feedback unbeachtet liegen. Um ein solches Szenario zu vermeiden, können technische Elemente wie Text Mining eingesetzt werden. Wie Text Mining die Kundenzufriedenheit erhöhen kann, liest du hier.

von Fabian Kuschke und Mathias Seipel, AR Entwickler bei k+k

Objekte mit dem iPhone in 3D erfassen

Wir testen Apples Object Capture Funktion

 

Die neue Object Capture Funktion von Apple macht es möglich, ein physisches, dreidimensionales Objekt mit einer App zu fotografieren und daraus ein fotorealistisches 3D-Modell zu erstellen. In nur wenigen Minuten kreierst Du somit beeindruckende Modelle, die z.B. für Augmented Reality nutzbar sind. Alles, was Du dafür brauchst, ist ein iPhone und Mac. Wir haben die Funktion getestet und sind begeistert, wie leicht es geht. Hier findest Du unseren Testbericht für das 3D-Scan-Verfahren.

von kuk-is Blogteam

Der Unterschied zwischen Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement

 

Der Erfolg einer Organisation hängt ganz entscheidend davon ab, wie transparent und organisiert die Prozesse sind. Besonders unter dem zunehmenden Einfluss der Digitalisierung ist es schwierig, die zunehmende Flut von Informationen im Organisationsalltag sortiert abzuarbeiten. Sind die Prozesse nicht optimal aufeinander abgestimmt, kommt es schnell zu Diskrepanzen, Verzögerungen und im schlimmsten Fall zu fehlerhaften Ergebnissen.

von kuk-is Blogteam

Daten sind unser Ding!

25 Jahre k+k

 

Wir stehen seit 25 Jahren für Daten- und Wissensmanagement auf höchstem Niveau. Mit umfassender Expertise und viel Engagement bauen wir schon heute am digitalen Morgen. Unser Jubiläum nehmen wir zum Anlass um Revue passieren zu lassen, wie alles begann und einen Ausblick zu geben, wohin wir gehen.

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer k+k information services GmbH

Blockchain Teil 2

 

Im ersten Teil haben wir den Fokus auf die Technologie und wenige Anwendungsfelder gelegt, der Schwerpunkt im zweiten Teil liegt in den Einsatzmöglichkeiten weiterer Branchen. Dabei sind die smart contracts der zentrale Baustein für die neuen digitalen Geschäftsmodelle.

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer k+k information services GmbH

Blockchain Teil 1

 

Die Blockchain wird vor allem mit Kryptowährungen wie Bitcoin in Verbindung gebracht. Doch es wird immer klarer, dass auch viele andere Bereiche von dieser Technologie profitieren können.

Die Chancen und Risiken Blockchain-basierter Technologien werden aktuell in vielen Branchen heiß diskutiert. Dabei treten folgende Fragestellungen immer wieder auf: Was ist eine Blockchain? Wie funktioniert sie? Was können Unternehmen damit tun?

von kuk-is Blogteam

Warum die digitale Evolution keine Gnade kennt?

 

Die DNA der digitalen Transformation sorgt für Selektion. Überleben werden die Unternehmen, die sich am besten angepasst haben. Unternehmen, die erkannt haben, dass der Wandel, in dem wir uns befinden, eine riesengroße Chance ist.

von Ann-Marie Keller, k+k Akademie

Warum Kanzleien ohne DMS in Zukunft verlieren?

DMS als Startschuss in die Digitale Transformation

 

Ihr Unternehmen soll zukunftsfähig bleiben? Dann müssen Sie mit der digitalen Transformation Schritt halten: Effizient, dauerhaft und nachhaltig – keine Frage. Im ersten Schritt braucht es dafür eine solide Grundlage für digitale Prozesse. Der erste Change vollzieht sich durch die Ablösung papierbasierter Informationen hin zu digitalen Dokumenten und Prozessen.

von kuk-is Blogteam

Herausforderungen Building Information Modeling (BIM)

Wie setze ich BIM am besten um?

 

Es steht außer Frage, der Einsatz von BIM hilft, effizienter und kostengünstiger zu planen, zu berechnen, zu bauen und anschließend zu bewirtschaften. Architekten, Bauingenieure und Planer stehen vor der Herausforderung, wie sie BIM am besten umsetzen.

BIM bezeichnet die digitale Planung und Visualisierung auf Basis fortlaufend aktualisierter Daten. Erst wird virtuell entworfen und dann real gebaut. Somit werden Fehler und Konflikte während der Planung erkannt und Verzögerungen in der Umsetzung vermieden.

 

von kuk-is Blogteam

WissIntra glänzt mit Transparenz bei der Votteler Lackfabrik

k+k Kunden über WissIntra

 

Die Votteler Lackfabrik nutzt WissIntra bereits seit vielen Jahren als Qualitätsmanagement-Werkzeug. Jeder Mitarbeiter hat Zugriff auf die aktuellste Version des ISO-Handbuchs und profitiert von der zentralen Verfügbarkeit von Dokumenten, die im täglichen Gebrauch sind. Dank der transparenten Prozessabbildung in WissIntra sind unternehmensübergreifende sowie abteilungsspezifische Prozesse für neue Mitarbeiter schnell erfassbar.