Echter Content!

by k+k

  • Home
  • / Blog
  • / Blog - aktuelle Beiträge

Schön, dass Du da bist!

Digitale Transformation, Qualitätsmanagement, Augmented Reality oder Künstliche Intelligenz: auf dem kuk-is Blog dreht sich alles um Technologien, die unseren Kunden helfen, aus Daten verwertbares Wissen zu generieren.

Natürlich gewähren wir auch Einblicke in unsere Unternehmenskultur und hinter die Kulissen unseres kuk-is-Alltags, der k+k genauso prägt wie unsere Lösungen.

Keine Beiträge mehr verpassen? Melde Dich hier an, wenn Du immer unsere neuesten Blog-Artikel erhalten möchtest.

Blog-Update via Email

Blog abonnieren

Blog-Update als RSS-Feed

RSS-Feed abonnieren

von Alexander Beckmann, Dualer Student BWL Digital Business Management

Wie Augmented Reality die Kundenzufriedenheit in Verkaufs- und Beratungsgesprächen steigert

 

Augmented Reality wird im großen Stil kommen und wenn sie das tut, werden wir uns fragen, wie wir jemals ohne sie gelebt haben.“ Dies waren die Worte von Apples CEO Tim Cook, als er in einem Interview gefragt wurde, was er von Augmented Reality halte. Alle Welt redet über AR. Doch wie können Unternehmen davon profitieren und welchen Einfluss hat Augmented Reality auf die Kundenzufriedenheit?

von Fabian Kuschke, AR-Entwickler bei k+k

Die smarten Brillen der Zukunft

Teil 2 MR-Brillen im Vergleich

 

In unserer Blogreihe “Brillen der Zukunft” beschäftigen wir uns im zweiten Beitrag der Reihe mit MR – also Mixed Reality – Brillen. Anders als bei den VR-Brillen taucht der Träger bzw. die Trägerin nicht komplett in eine virtuelle Welt ein. Sondern die reale Umwelt wird mit digitalen Inhalten angereichert. Doch was genau ist Mixed Reality, was können die Brillen und welche Einsatzgebiete gibt es für diese Art von Brillen? Diesen und weiteren Fragen geht der Beitrag auf den Grund.

von kuk-is Blogteam

Jahresrückblick 2021

Eure Top 5 Blogartikel

 

2021 ist ein Jahr, dass von Unbeständigkeit und Wandel geprägt war. Doch auch von viel Entwicklung und Fortschritt. Jetzt, wo sich das Jahr dem Ende neigt, wollen wir zurückschauen auf die Reise, die unsere Blogleserschaft mit uns unternommen hat. Welche Artikel wurden am häufigsten gelesen und mit welchen Themengebieten wurde sich am intensivsten beschäftigt. Hier findest Du die Top 5 der meistgelesenen Blogartikel des Jahres.

von Mathias Seipel, AR-Entwickler bei k+k

Die smarten Brillen der Zukunft

Teil 1 VR-Brillen im Vergleich

 

VR, AR und MR-Brillen sind keine Weltneuheit, doch sie gewinnen immer mehr an Bekanntheit und die Anwendungsgebiete der Brillen und deren Technologie wachsen stetig. Auch preislich wird die Hardware immer attraktiver und so auch für die Massen tauglich. Gepaart mit den Möglichkeiten, die sich hinter der Technologie verbergen ist das Grund genug sich den Markt genauer anzuschauen und die aktuellen Modelle zu vergleichen.

von kuk-is Blogteam

Wandbilder in AR

Erst testen, dann kaufen

 

Posterdrucke online zu bestellen, bietet viele Vorteile. Zum Beispiel ist es deutlich preiswerter als Kunstdrucke im örtlichen Geschäft zu kaufen und meistens hat man hier auch eine größere Auswahl. Häufig enttäuschen Fotoposter oder großformatige Digitaldrucke dann aber, weil man sich in einem Onlineshop einfach nicht gut vorstellen kann, wie die Wandbilder zu Hause später wirklich aussehen und wirken. Augmented Reality (AR) schafft hier eine schnelle Abhilfe, die wir Dir im folgenden Artikel näherbringen möchten.

von Fabian Kuschke und Mathias Seipel, AR Entwickler bei k+k

Objekte mit dem iPhone in 3D erfassen

Wir testen Apples Object Capture Funktion

 

Die neue Object Capture Funktion von Apple macht es möglich, ein physisches, dreidimensionales Objekt mit einer App zu fotografieren und daraus ein fotorealistisches 3D-Modell zu erstellen. In nur wenigen Minuten kreierst Du somit beeindruckende Modelle, die z.B. für Augmented Reality nutzbar sind. Alles, was Du dafür brauchst, ist ein iPhone und Mac. Wir haben die Funktion getestet und sind begeistert, wie leicht es geht. Hier findest Du unseren Testbericht für das 3D-Scan-Verfahren.

von kuk-is Blogteam

Diese Vorteile bringt Apples LiDAR Scanner für Dein Marketing

 

Die Ankündigung von Apple, sowohl das neue iPad Pro als auch das iPhone 12 Pro mit einem LiDAR Scanner auszustatten, sorgte letztes Jahr für ordentliche Furore. Nur Wenigen war die auf Laserstrahlen basierende Technologie vorher bereits bekannt. Dabei birgt sie vor allem im Bereich der Augmented Reality beträchtliches Potential.

von kuk-is Blogteam

Wenn die Vorstellung Realität wird

Produktpräsentationen am Point of Use

 

IKEA machte es bereits 2013 vor: Damals brachte der Möbelhändler einen Katalog mit passender Smartphone App heraus. Mit diesen konnten potenzielle Kunden ausgesuchte Objekte direkt in ihr Wohnzimmer projizieren und prüfen, ob das neue Möbelstück farblich und stilistisch zur bereits vorhandenen Einrichtung passt. Seitdem ist viel passiert und Augmented Reality Anwendungen werden immer wichtiger für viele Unternehmen.

von kuk-is Blogteam

Wenn die Vorstellung Realität wird

Produktpräsentationen am Point of Sale

 

Marketing und Verkauf ohne ausgeklügelte Technologie ist heute kaum noch vorstellbar: Die Auswertung von Marketingkampagnen, Verkaufszahlen und Bestellungen – all das erfolgt elektronisch und digital und verbessert letztendlich das Einkaufserlebnis. In den meisten Geschäften und Branchen bleibt das den Kunden aber bisher größtenteils verborgen. Dabei könnten sie ganz konkret von den vielfältigen Möglichkeiten moderner Technologien, zum Beispiel bei der Produktpräsentation mittels Augmented Reality (AR) profitieren.

von kuk-is Blogteam

2020 Blog-Highlights

Unsere Top 5 Blogartikel

 

2020 ist ein Jahr, welches wir nicht so schnell vergessen werden. Viel ist passiert; viel hat sich geändert; vieles wird sich noch ändern. Trotzdem haben wir auch 2020 wieder versucht Eure Technologiefragen in unserem Blog aufzugreifen. Damit wir auch dieses Jahr wieder die Themen aufgreifen, die euch interessieren, haben wir uns die Blogartikel des letzten Jahres genauer angeschaut und analysiert. Dabei herausgekommen ist eine Liste mit den Top 5 der meistgelesenen Blogartikel 2020.