Echter Content!

by k+k

  • Home
  • / Blog
  • / Blog - aktuelle Beiträge

Schön, dass Du da bist!

Digitale Transformation, Qualitätsmanagement, Augmented Reality oder Künstliche Intelligenz: auf dem kuk-is Blog dreht sich alles um Technologien, die unseren Kunden helfen, aus Daten verwertbares Wissen zu generieren.

Natürlich gewähren wir auch Einblicke in unsere Unternehmenskultur und hinter die Kulissen unseres kuk-is-Alltags, der k+k genauso prägt wie unsere Lösungen.

Keine Beiträge mehr verpassen? Melde Dich hier an, wenn Du immer unsere neuesten Blog-Artikel erhalten möchtest.

Blog-Update via Email

Blog abonnieren

Blog-Update als RSS-Feed

RSS-Feed abonnieren

von Pascal Lottmann, k+k Akademie

Sportlicher Ausgleich am Arbeitsplatz

und was ist eigentlich „Fit´el vor Zwölf“?

 

Es war wieder soweit. Der zweite Teil unserer Vortrags- und Workshop-Reihe mit unserem persönlicher Fitnesstrainer Marvin Lamberts stand an. Nach dem Einstiegsvortrag beim letzten Mal, erwarteten uns diesmal praktische Übungen auf der Agenda. Allerdings ahnten wir nichts davon, als wir teilweise noch etwas verschlafen den Raum betraten.

von Daniela Gudlin, Teamleitung Vertrieb & Marketing

Coaching im Unternehmen: die Chance auf innere und äußere Entwicklung

 

Mahatma Gandhi sagt: “Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.“
Oft sind es festgefahrene Denkmuster, die wir durchbrechen müssen, um endlich Neues zu wagen. Einen Weg zu neuen Ufern ebnet Bewusstseinsarbeit im „Coaching & Training“. Eine Grundvoraussetzung hierfür ist das Reflektieren der eigenen Muster und Prägungen. Das Reflektieren hat eine klärende, befreiende und zentrierende Wirkung. Durch die Reflektion können wir Ordnung in unsere Gedanken bringen, etwas verarbeiten und gleichzeitig unbewusste Wahrheiten, Bedürfnisse und Ziele erforschen. Wir ergründen die Erfahrungen unseres Lebens und bahnen uns den Weg zu neuen Erkenntnissen und Möglichkeiten. Und genau hier können wir dann die Veränderung sein, die wir sehen wollen.

von Pascal Lottman, k+k Akademie

Warum IT gesunde Ernährung, Muskeln und persönliche Fitnesstrainer braucht?

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei k+k

 

Im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) finden zukünftig regelmäßig Vorträge und Workshops rund um die Themen Ernährung und Bewegung am Arbeitsplatz statt. Unterstützung erhalten wir von unserem persönlichen Fitnesstrainer Marvin Lamberts durch praktische Übungen, die uns helfen im Arbeitsalltag fit und aktiv zu bleiben – ohne dabei zu sehr ins Schwitzen zu geraten. Marvin Lamberts ist Fitnessökonom und teilt sein Fachwissen aus den Bereichen Sport, Entspannung und Ernährung mit uns in Vorträgen. Er geht zukünftig gezielt auf Fragen und Themenvorschläge ein, um eine Basis für ein gesundes Miteinander bei k+k zu schaffen.

von Simon Freese, k+k Akademie

Wie steigere ich meine Datenqualität?

Ein Leitfaden zur Vorgehensweise

 

Welche Strategien, Kriterien, Faktoren und Rollen braucht es, um ein optimales Datenqualitätsmanagement zu führen? Und wie funktioniert die Erfolgsmessung? Dieser Leitfaden gibt Antwort und führt den Blogbeitrag fort:„Was Sie über Datenqualität wissen sollten!“

von kuk-is Blogteam

WissIntra als Wissensmultiplikator beim IFKV e.V.

 

Mit WissIntra hält das IFKV als Aus- und Weiterbildungsinstitut sein Wissen lebendig und aktuell. Die Prozesse sind dokumentiert und unterliegen einer permanenten Optimierung. Das wertvolle Fachwissen bleibt in der Organisation und lässt sich effizient weitergeben. Darüber hinaus hat WissIntra die IFKV optimal bei der Re-Zertifizierung auf die neue DIN ISO-Norm 9001:2015 unterstützt.

von kuk-is Blogteam

5 Übungen, die deine Motivationsmuskeln trainieren

 

Wie kann ich mich selbst motivieren? Eine Frage, die sich wohl jeder einmal gestellt hat, denn wer kennt sie nicht, diese Tage, an denen man lustlos, müde und voller Vorfreude auf den Feierabend seine Arbeit beginnt. Doch gerade alltägliche Routineaufgaben, wie zum Beispiel das Abarbeiten von E-Mails, müssen trotz allem gewissenhaft erfüllt werden.

von Simon Freese, k+k Akademie

Was Sie über Datenqualität wissen sollten!

Eine kleine Einführung

 

Täglich werden Daten in Unternehmen verarbeitet und genutzt. Dabei häuft sich eine Vielzahl von Adressdaten, zeitlicher Daten oder unternehmensspezifischer Daten an. Um eine reibungslose Verarbeitung der Daten zu gewährleisten, müssen diese überprüft werden. Das Ergebnis dieser Prüfung liefert einen Wert: die Datenqualität. Die Datenqualität entspricht dem Zustand der verwendeten Datenbestände im Unternehmen.

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer

Big Data – besitzen Sie nur oder nutzen Sie schon?

Wie Wissensmanagement Sie vom Datenbesitzer zum Datennutzer macht.

 

Wie ein Unternehmen mit seiner Ressource Wissen umgeht, entscheidet über seinen Erfolg und seine Existenz. Daten, die nicht vernetzt sind, fallen ins Leere und es entsteht kein neues Wissen. Neues Wissen ist der Antriebsstoff, der den Businessmotor am Laufen hält. Um die wertvolle Ressource ans Tageslicht zu befördern, reicht es oftmals ein Wissensmanagement nach den Anforderungen von Qualitätsstandards aufzubauen.

von Anne-Marie Keller, k+k Akademie

Was ist eigentlich Design Thinking?

Eine kurze Einführung

 

In der k+k Akademie wird ganz nach dem Motto „kreative Köpfe statt starrer Strukturen“ gearbeitet. So bekommen wir Studenten die Möglichkeit unsere Kreativität und unser Innovationsstreben im Rahmen von spannenden Projekten auszuleben und uns immer neuen Herausforderungen zu stellen.

von kuk-is Blogteam

Digitalisierung

Der Taktgeber neuer Unternehmensorganisationen

 

Die großen IT-Analystenhäuser wie Gartner, IDC oder Forrester sind sich einig, dass die Digitalisierung, nach Aussage der Entscheidungsträger im Rahmen der alljährlichen  Unternehmensbefragungen, weiterhin der bestimmende und antreibende Impulsgeber der Unternehmen im Jahr 2015 sein wird.