Unsere besten Blogartikel zum Thema KI

Eure Top 5

17.09.2019 -
Timo Schmidt
- (Lesedauer: 5 Minuten)

Wenn Science-Fiction zu Realität wird

Künstliche Intelligenz (KI) ist bei uns Herzensangelegenheit. Um so mehr freut es uns, dass die Blogartikel zu diesem Thema besonders beliebt bei Euch sind. Im allgemeinen Vergleich ranken die Blogartikel allesamt weit oben. Grund genug zu schauen, welche Artikel besonders gut bei Euch ankamen. Also Vorhang auf für unsere fünf beliebtesten Blogartikel rund um das Thema KI:

Warum ist KI so ein spannendes Thema?

KI ist ein Thema, an dem sich die Geister scheiden. Einige sehen darin die Hoffnung auf eine Erleichterung des Lebens, andere verbinden das Thema mit Angst vor der Machtübernahme der Maschinen. Durch Halbwissen, schwammige Definitionen und spektakuläre Filmideen gefüttert, ist es also kein Wunder, dass das Thema emotional aufgeladen ist. Mit den Artikeln über künstliche Intelligenz in unserem Blog, wollen wir einen Beitrag dazu leisten, ein Verständnis für KI zu schaffen. Wir möchten die Möglichkeiten, die KI bietet, aufzeigen und Mythen aus der Welt schaffen. Unser Anspruch ist dabei aktuell, verständlich und exakt über das Thema zu berichten.

KI und Digitalisierung als Schlagwort

Doch damit nicht genug. Kaum ein Begriff hat so viele verschiedene Definitionen wie KI und die damit einhergehende Digitalisierung. Fragt man 100 Menschen, was sie darunter verstehen, bekommt man 200 verschiedene Antworten. Das liegt vor allem daran, dass die Definition sich genau so schnell ändert wie die Technologien selbst. So war das Verständnis vor 30 Jahren noch ein ganz anderes als heute. Die Möglichkeiten der Rechenleistung sowie deren Größe und Preis lagen auf einem ganz anderen Niveau. Heute wird die Science-Fiction von damals zu Realität. Neue Ideen und Vorstellungen werden zu Projekten und Innovationen. Aber um diese Technologien gewinnbringend zu nutzen, muss zuerst klar sein, was sie tatsächlich leisten können. Deshalb ist es uns wichtig, Wissen zu vermitteln und Verständnis zu schaffen. In unseren Blogbeiträgen klären wir daher über alles rund um Deep Learning, GANsNLP, RPA und Co. auf. 

EureTop 5

Welche Artikel laut Euch am besten dafür geeignet sind, seht Ihr hier in unseren fünf meistgelesenen Blogartikeln zum Thema KI:

1. Kreative Intelligenz: Wird KI so kreativ sein wie der Mensch?

Maschine und Kreativität – das geht doch nicht. Oder doch? Wir interviewten Alfred Ermer, CEO und Managing Director der arago da Vinci GmbH, zum Thema. Er meint: „Mensch und Maschine sind unterschiedlich und haben ebenso unterschiedliche Qualitäten.“ Ob Kreativität zu den Qualitäten der zukünftigen KIs gehören wird, lest Ihr im Beitrag.

2. Wie funktioniert Prozessautomatisierung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI)?

KI wird uns in Zukunft immer mehr Arbeiten abnehmen, sodass die Menschen sich wieder auf Ihre Kernaufgaben fokussieren können. Doch wie können Unternehmensprozesse schon heute automatisiert werden und wieso ähnelt der Ablauf dem der Einarbeitung eines IT-Fachmanns? All das und mehr erfahrt Ihr in diesem Artikel.

3. 10 KI-Mythen, die Du vergessen solltest

Mythen und Sagen sind so alt wie die Zeit. Doch die meisten sind nichts weiter als das: Geschichten, die bei näherer Betrachtung an Gehalt verlieren und sich manchmal sogar als komplett absurd herausstellen. Grund genug sich genauer mit den Mythen rundum KI zu beschäftigen. Welche Mythen es gibt und wie viel Wahrheitsgehalt sie haben findet Ihr hier heraus. 

4. Robotic Process Automation – das nächste große Ding!

Robotic Process Automation oder kurz RPA klingt nicht nur cool, sondern ist es auch. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die Prozessoptimierung von festgelegten Abfolgen. Vielmehr geht es darum, Geschäftsprozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz so zu optimieren, dass Entscheidungsprozesse automatisiert durchgeführt werden können. Ziel ist es, mehr Zeit für kreative Tätigkeiten zu schaffen - wie z.B. das Lesen dieses Artikels.

5. GauGAN: Wie Nvidia’s KI schlechte Zeichnungen in Bilder verwandelt

Nicht jeder ist als großer Künstler geboren, trotzdem wünscht sich der ein oder andere seine visuellen Vorstellungen in Realität zu verwandeln. Hier kommt die App des Spitzenreiters für Grafikprozessoren ins Spiel: Sie schafft es, aus einfachen Bildern, eine fotorealistische Interpretation zu schaffen. Was KI mit der Entwicklung der App zu tun hat und für wen diese Neuheit interessant ist, könnt Ihr hier nachlesen.

Die Visionen der Zukunft

Die Auswertung der Artikel hat uns nochmal gezeigt, wie wichtig eine abwechslungsreiche und regelmäßige Kommunikation ist. Auffällig ist auch, dass das Interesse an KI so vielseitig ist wie die Thematik selbst. Für uns ist das ein tolles Feedback. KI ist im Bewusstsein angekommen und es besteht großes Interesse, mehr darüber zu erfahren. Und bei einem könnt Ihr euch sicher sein: Uns werden die Ideen und Themen so schnell nicht ausgehen. In unseren Blogbeiträgen werden wir Euch weiterhin zu allem rund um das Thema informieren.

Worüber würdet Ihr gern mehr lesen? Hinterlasst uns einen Kommentar unten auf der Seite! Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und wünschen weiterhin viel Spaß beim Lesen.

 

Dann bleibe IT-2-date und folge uns über Deinen Lieblingskanal: