Use Cases: Bautagebuch2

17.05.2023
- (Lesedauer: 2 Minuten)

Ein digitaler Assistent, der per Chat oder  Sprachbedienung den Zeitaufwand für die  Erstellung von Bautagebüchern reduziert und  gleichzeitig die Qualität verbessert.

Herausforderung

Im Rahmen der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlage sowie der zugehörigen Durchführung von Abnahmetests, sind verschiedene kritische Bedingungen zu berücksichtigen. Zum Beispiel müssen Gerüste aufgestellt, Rohre und Kabel verlegt oder diverse Komponenten kombiniert werden. All das erschwert die Inbetriebnahme und geht mit einem erhöhten Fehlerrisiko einher. Häufig kommt es in diesem Kontext dazu, dass Anweisungen und Checklisten unvollständig abgearbeitet werden, obwohl sie eigentlich zwingend
befolgt werden sollten

 

Lösung

Der digitale Assistent gibt genaue Anweisungen, wie die Inbetriebnahme und die Abnahmetests durchzuführen sind und protokolliert den Vorgang. Dadurch
können die Prozesse und die damit verbundenen Aufgaben schneller durchgeführt werden und das Fehlerrisiko wird minimiert. Hierbei stiftet insbesondere der Einsatz der Spracheingabe dem Nutzenden einen hohen Mehrwert, da sich seine Hände nach wie vor den tatsächlich essentiellen Aufgaben widmen
können. Durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung des digitalen Assistenten werden keine Informationen vergessen und das Risiko von Fehleingaben sinkt.


Ergebnis

Eine schnelle und einfache Durchführung von Inbetriebnahmen und Abnahmetests wird gewährleistet. Durch die dialoggeführte Spracheingabe, werden alle
wichtigen Daten und Informationen auf komfortable Art schrittweise erfasst. Dadurch fällt es leicht, den Anweisungen zu folgen. Es können keine
Eingaben vergessen werden und zusätzlich wird das Risiko für fehlerhafte Eingaben minimiert.