Bootcamp
Wir beginnen die Reise mit den Grundlagen künstlicher Intelligenz im Rahmen eines Bootcamp.
Das Produktportfolio der KI-Services besteht aus Workshops und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Implementierung von KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen. Sie bauen logisch aufeinander auf, können jedoch auch einzeln in Anspruch genommen werden. Im Folgenden werden die fünf Teilbereiche kurz beschrieben.
Das KI-Bootcamp vermittelt den Teilnehmenden ein fundamentales Wissen über Künstliche Intelligenz. Folgende drei Themenschwerpunkte werden bearbeitet:
Verstehen | ![]() |
Was ist künstliche Intelligenz? |
Mitreden | ![]() |
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? |
Gestalten | ![]() |
Wie können wir Künstliche Intelligenz erfolgreich nutzen? |
In den drei Teilen werden, unter anderem, folgende Fragestellungen mit den Teilnehmenden besprochen:
Zudem werden individuelle Fragen der Teilnehmenden mit aufgenommen und beantwortet.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird eine geeignete KI-Strategie für Ihr Unternehmen erarbeitet, um zukünftig zielgerichtet Mehrwerte für Ihr Unternehmen generieren zu können.
Dabei wird primär auf folgende Punkte eingegangen:
Für die Analyse der Anforderungen Ihres Unternehmens an eine KI-Lösung, werden folgende Schritte gemeinsam mit den Teilnehmenden durchlaufen:
Beratung bei der Auswahl einer passenden KI-Lösung anhand gemeinsam identifizierter Kriterien in folgenden Schritten:
Ein KI-Projekt umfasst unter anderem folgende Dienstleistungen:
Sie möchten herausfinden, wo Sie auf Ihrer KI-Reise stehen oder ob Sie bereit für ein KI-Projekt sind? Mit der Checkliste "KI-ready" können Sie testen, welche Schritte für Sie als nächstes Sinn machen.
Checkliste erhalten