WissIntra NG 1.2.26420.0

Letztes Update 22.08.2022

Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu den enthaltenen Änderungen im Release 1.2.26420.0 von WissIntra NG.

Änderungen im Auditmanager

Summe aller Bewertungen und Feststellungen im Audit Bericht

Im Auditbericht (sowohl im Reiter als auch im Druck) wird nun die Summe aller Bewertungen und Feststellungen sowie die Gesamtanzahl der im Audit enthaltenen Kriterien angezeigt.

 

Anpassung der Darstellung von Kriterien im Audit Bericht

Zukünftig wird ein Kriterium nicht mehr durch den Seitenumbruch getrennt dargestellt, sodass immer die gesamte Dokumentation eines Kriteriums auf einer Seite darstellt wird. Durch Anpassung der Leerzeichen wurde auch die Darstellung etwas komprimiert, damit mehrere Kriterien auf eine Seite passen und der Auditbericht nicht unnötig lang wird.

Außerdem werden zur besseren Orientierung die Nummerierungen aus dem Tab "Kriterien" nun auch im Reiter "Bericht" sowie auf dem Druck angezeigt.

 

Neues "Audit Prüfprotokoll" (Kundenwunsch)

Um die Arbeit von Auditoren an Orten ohne stabile Netzwerkverbindung zu ermöglichen, steht nun ein druckbares Formular für die händische Erfassung von Audits zur Verfügung.

Über den Button "Mehr" kann ein PDF erzeugt und gedruckt werden, welches alle Kriterien dieses Audits enthält. In dieser kompakten Ansicht können die Bewertungen und Feststellungsarten angekreuzt sowie entsprechende Erläuterungen darunter notiert werden.

 

Neue Schaltfläche "Für alle Standorte anzeigen" für Audits

Mit der Schaltfläche "Für alle Standorte anzeigen" können bereits im Maßnahmenmanager Maßnahmen standortübergreifend angezeigt werden. Diese Funktion steht nun auch im Auditmanager zur Verfügung. User können sich darüber standortübergreifend alle Audits anzeigen lassen (natürlich weiterhin beschränkt durch die ihnen zugewiesenen Rollen und Benutzer-Rechte).

Änderungen im Maßnahmenmanager

Zusätzliche Stellvertreter in einer Maßnahme

Da dies bei einigen unserer Kunden notwendig ist, können zukünftig mehrere Stellvertreter für eine Maßnahme bestimmt werden. Alle dort bestimmten Benutzer erhalten dieselben Benachrichtigungen wie der alleinige Stellvertreter zuvor.

 

Neue Schaltfläche "Für alle Standorte anzeigen" für Aufgaben

Mit der Schaltfläche "Für alle Standorte anzeigen" können Maßnahmen standortübergreifend angezeigt werden. Diese Funktion steht nun auch für Aufgaben zur Verfügung (weiterhin beschränkt durch die zugewiesenen Rollen und Benutzer-Rechte).

Änderungen im Dokumentenmanager

Funktion „Zugriff einschränken?“ ausgebaut

Die Funktion "Zugriff einschränken?" wurde, wie in den vorangegangenen Release Notes angekündigt, ausgebaut.

Änderungen in den Einstellungen (Administration)

Neue Funktion „Ersetzen des Dokumentverantwortlichen“

Ähnlich wie die bereits existierende Funktion „Ersetzen des Prozessverantwortlichen“ für den Prozessmanager haben Administratoren nun die Möglichkeit, eine "Massenänderung" der verantwortlichen Person von Dokumenten vorzunehmen. Diese Funktion ermöglicht es, bei Änderung der verantwortlichen Person (bspw. bei einer Nachfolge) nicht jedes Dokument einzeln anpassen zu müssen. Nun kann die Verantwortung für alle (oder eine Auswahl) dieser Person zugeordneten Dokumente einem anderen User zugeordnet werden. Das Ersetzen muss nicht sofort erfolgen, sondern kann über ein Datum gesetzt werden.

 

Neuer Filter „Nicht importierte Benutzer anzeigen“ in der Benutzerverwaltung

Über die Schaltfläche „Nicht importierte Benutzer anzeigen“ können die Einträge in LDAP-Benutzerlisten nach noch nicht importierten Benutzern gefiltert werden. Dadurch können diese schneller gefunden, ausgewählt und vom AD (Active Directory) importiert werden. Alternativ können weiterhin alle Benutzer angezeigt werden.

 

Benachrichtigungen nach Ablauf des Gültigkeitsdatums bei Maßnahmen

Bisher konnte nur eine Benachrichtigung vor Ablauf erstellt werden. Zukünftig ist es auch möglich zu definieren, dass nach einer definierbaren Anzahl an Tagen nach Ablauf einer Feststellung/Aufgabe einer Maßnahme bestimmte Rollen/Benutzer darüber per E-Mail benachrichtigt werden.

Diverses

  • Geänderte Fehlermeldung:
    Sollte bei der Benutzung von WissIntra ein unerwarteter Fehler auftreten, erscheint zukünftig nicht mehr das Symbol einer Bombe, sondern die folgende Ansicht:

  • Fehler behoben [Dokumentenmanager]:
    Es kam vor, dass der Upload eines Dokuments fehlgeschlagen ist und WissIntra dennoch die Meldung ausgab, dass dieser erfolgreich war. Zukünftig werden Benutzer wieder korrekt informiert, wenn es beim Hochladen/Speichern zu einem Fehler kam.
  • Fehler behoben [Risikomanager]:
    In der Darstellung der Risikomatrix wurden Wörter bei einem Zeilenumbruch häufig falsch getrennt. Dieser Fehler wurde behoben und die Wörter werden nun grammatikalisch richtig getrennt.
    Ebenfalls wurde die Darstellung der Legende im Druck nochmals angepasst, damit diese immer vollständig auf einer Seite abgebildet wird.
  • Fehler behoben [Risikomanager]:
    Der frühere Reiter "Steuerung" wurde in "Steuerung (Chance)" umbenannt, und jede bestehende abgeleitete Maßnahme unter "Steuerung" befand sich dadurch unter "Steuerung (Chance)". Die meisten initiierten Maßnahmen für Risiken bezogen sich jedoch (laut Kundenfeedback) auf Gefahren.
    Daher stehen nun die vor der Aufteilung der Steuerung in "Gefahr" und "Chance" eingeleiteten Maßnahmen unter "Steuerung (Gefahr)".
  • Fehler behoben [Prozessmanager]:
    Es gab eine Fehlermeldung beim Öffnen und Herunterladen von Ergebnisdokumenten, die einem Prozess anhingen. Dieser Fehler wurde behoben. Beim Drucken einer Prozesslandkarte kam es vermehrt zu einem SQL-Timeout. Auch hier wurden Korrekturen durchgeführt.

Ausblick

Die in den letzten Release Notes beschriebene Priorisierung aller offenen Ideen und Anforderungen ist beendet. Aktuell werden daraus thematische Entwicklungspakete geschnürt, um diese zukünftig zielgerichtet umsetzen zu können. Außerdem ist eine Product-Roadmap in Planung, welche für mehr Transparenz hinsichtlich der geplanten Weiterentwicklung sorgen soll. Bei Anmerkungen oder Rückfragen hierzu wenden Sie sich bitte gerne immer an den zuständigen Produktmanager Pascal Lottmann (Pascal.Lottmann@kuk-is.de).