WissIntra NG 1.2.26247.0
Letztes Update 11.10.2021
Im folgenden erhalten Sie Informationen zu den enthaltenen Änderungen im Release 1.2.26247.0 von WissIntra NG.
Hinweis
Die Funktion "Zugriff einschränken?" bei der Neuanlage oder Bearbeitung von Dokumenten ist durch die Steuerung der Zugriffe über die Dokumentenordner oder Prozesse bereits abgedeckt. Dies macht diese Funktion überflüssig. Zur Verschlankung des Systems ist der Ausbau dieser Funktion zum Ende des Jahres geplant. Sollten Sie Bedenken haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig bei uns.
Allgemeine Änderungen
Dokumentordner wird in der Suche neben den Dokumentlinks angezeigt
Wenn ein Suchbegriff Dokumente in den Suchergebnissen liefert, wird der Ordnername, in welchem dieses Dokument gespeichert wird, in Klammern neben dem Dokumentlink angezeigt.
Änderung des Verhaltens bei einem Suchergebnis
Wenn Ihre Suche ein einzelnes Ergebnis liefert, wird WissIntra NG nicht mehr versuchen, das entsprechende Modal sofort zu öffnen. Stattdessen wird die normale Suchergebnisseite angezeigt.
Die einzige Ausnahme zu diesem Verhalten ist, wenn nur ein Suchergebnis gefunden wird und dieses Ergebnis genau der ID eines Objekts entspricht. In diesem Fall öffnet sich sofort das Modal des entsprechenden Objekts (z.B. eines Prozesses).
Link zum Abonnement der Release notes
Wenn der Systemadministrator in den Benutzereinstellungen die Option „Anmeldung Newsletter“ aktiviert, haben Benutzer die Möglichkeit, sich für den WissIntra NG Release Notes Newsletter anzumelden. Ein Link, der auf die Anmeldeseite verweist, kann im Modal „Über WissIntra NG“ gefunden werden.
ID-Spalte zu Tabellen mit auswählbaren Feldern hinzufügen
Es ist jetzt möglich, allen WissIntra NG-Tabellen, in denen Tabellenoptionen möglich sind, eine neue ID-Spalte hinzuzufügen. Sobald die Spalte der Tabelle hinzugefügt wurde, kann der Benutzer danach filtern und sortieren.
Änderungen im Prozessmanager
Dokumentensymbol wird in der unteren linken Ecke angezeigt
Prozesskarten zeigen jetzt ein Dokumentensymbol in der unteren linken Ecke, falls ein oder mehrere Dokumente an den Prozess oder an andere untergeordnete Elemente des Prozesses wie Anweisungen, Beschreibung usw. angehängt sind.
Dropdown für Funktionen in Swimlane behoben
Das Dropdown für Funktionen in einer Swimlane befindet sich jetzt an einer festen Position und bleibt beim horizontalen Scrollen sichtbar.
Änderungen im Maßnahmenmanager
Vorausgewählter Standort bei der Auswahl eines Maßnahmenprogramms
Beim Erstellen oder Bearbeiten einer Maßnahme öffnet der Maßnahmenprogrammbaum jetzt automatisch Programme innerhalb Ihres aktuell ausgewählten Standortes.
Änderungen im Risikomanager
„Priorität“ zu Risiken hinzugefügt
Das neue Feld „Priorität“ wurde nun den Risiken hinzugefügt. Das Feld ist das Ergebnis einer Berechnung basierend auf den Werten für „Auswirkung“ und „Wahrscheinlichkeit“ im Anfangszustand, die in Gefahr gefunden werden. Existieren beide oder eines dieser Werte nicht, werden die Felder „Auswirkung“ und „Wahrscheinlichkeit“ im Anfangszustand aus Chance als Berechnungsgrundlage verwendet. Existieren diese wiederum nicht oder sind unvollständig, wird der Wert als „Nicht gesetzt“ angezeigt (was gleichzeitig der Standardwert für ein neues Risiko ist).
„Priorität“ kann 4 mögliche Werte haben:
Diese Werte stellen ein Verhältnis zwischen der anfänglichen „Auswirkung“ und der anfänglichen „Wahrscheinlichkeit“ für Gefahr/Chance dar (wie oben erläutert) und stimmen mit den Punkten überein, die in den jeweiligen Risikomatrizen sichtbar sind. Demnach ist das Feld selbst nicht editierbar - es kann nur geändert werden, indem die anfänglichen Werte für „Auswirkung“ und „Wahrscheinlichkeit“ in der mit einem Risiko verbundenen Gefahr/Chance geändert werden.
Zusätzlich zur Anzeige in der Detail-/Bearbeitungsansicht für Risiken wurde „Priorität“ nun auch als Option in den Tabelleneinstellungen hinzugefügt. Dadurch kann „Priorität“ als neue Spalte in der Tabelle dargestellt und danach gefiltert und/oder sortiert werden.
Diverses
- Wenn keine Suchergebnisse für den aktuellen Standort angezeigt werden können, zeigt die Suchseite jetzt einen Hinweis für Benutzer an, an anderen Standorten zu suchen.
- Das Feld „Letztes Login“ in den Benutzerdetails ist in „Session Login“ umbenannt worden.
- Fehler behoben: Anmeldedatum des letzten Session Logins in den Benutzerdetails stimmt nun mit dem Datum überein, das in der Tabelle der angemeldeten Benutzer angezeigt wird.
- Fehler behoben: Der Wert für den betroffenen Bereich im Risiko-Modal wird jetzt korrekt angezeigt, wenn keine Übersetzung gefunden wurde.
- Fehler behoben: Die an gekoppelte Instruktionen angehängten Dokumente erscheinen nicht mehr multipliziert.